Brodowin
 

Pehlitzwerder  -  die kleine Halbinsel im Parsteiner See

Jedem, der Brodowin bereits kennt und natur-, kultur- und geschichtsinteressiert ist, dürfte der Pehlitzwerder am Südufer des Parsteiner Sees wohl geläufig sein.

1258 gründeten die Zisterzienser hier das Kloster Mariensee, das niemals fertiggestellt wurde, und dessen Überreste liebevoll restauriert noch heute besichtigt werden können.

Die Sicherung des alten Gemäuers war dringend notwendig, auch wenn es dadurch etwas vom einstigen Erscheinungsbild abweicht.

Bis heute gibt es noch viele offene Fragen, die wir aber in diesem Rahmen nicht aufgreifen wollen, stattdessen sei auf die „Chronik des Klosters Mariensee“ von W. Russow und N. Jentzsch verwiesen (erschienen 2007).

Fortsetzung folgt....

Text folgt....

Text folgt....

Text folgt....