Kletterpflanzen

 
 


Auch die Rubrik „Kletterpflanzen“ kann man recht weit fassen, wir konzentrieren uns hier auf jene Exoten, die man oft unter dem Sammelbegriff „Prunkwinden“ zusammenfasst, und deren Vertreter mit ihren überaus ansprechenden Blüten sehr dekorativ wirken. Die geläufigsten Arten sind die Trichter- und die Kaiserwinde; beider erhält man in verschiedenen Farben. Der Knackpunkt: Sie sind einjährig und müssen demnach jedes Jahr auf´s Neue ausgesät werden, zudem mögen sie keine volle Sonne. Die Blüten öffnen sich morgens und bleiben meist nur am Vormittag erhalten, je nach Temperatur und Standort schließen sie sich also etwas um die Mittagszeit, spätestens am frühen Nachmittag. Bedeckter Himmel wirkt sich stets günstig aus.

Galerie

Hinweis:   Außer der Option „Diashow“ hat man auch die Möglichkeit, ein einzelnes Bild anzuklicken, die Wiedergabe erfolgt dann auf dieser Seite (die Diashow hingegen öffnet eine separate Seite).

Menü
Startseite

Einleitung

Themen

Fotogalerien

Filme

Veranstaltungen

sonstiges


Impressum

Linkshttp://www.kumapictures.de/LiepeAnsichtenhttp://www.kumapictures.de/LiepeAnsichten/Einleitung.htmlhttp://www.kumapictures.de/LiepeAnsichten/Themen.htmlhttp://www.kumapictures.de/LiepeAnsichten/Fotogalerien.htmlhttp://www.kumapictures.de/LiepeAnsichten/Filme.htmlhttp://www.kumapictures.de/LiepeAnsichten/Veranstaltungen/Veranstaltungen.htmlhttp://www.kumapictures.de/LiepeAnsichten/sonstiges.htmlhttp://www.kumapictures.de/LiepeAnsichten_1/Impressum.htmlhttp://www.kumapictures.de/LiepeAnsichten_1/Links.htmlshapeimage_2_link_0shapeimage_2_link_1shapeimage_2_link_2shapeimage_2_link_3shapeimage_2_link_4shapeimage_2_link_5shapeimage_2_link_6shapeimage_2_link_7shapeimage_2_link_8