Seite 5
Karpa
Seite 5
Karpa
Den kleinen Ort Karpa erreicht man ebenfalls, wenn man Heidig in südöstliche Richtung verlässt, aber dann nicht an der Straßengabelung nach links, sondern nach rechts in südliche Richtung abbiegt. Außerdem führt auch ein Feldweg hierher (auf dem schmalen Bild oben zu sehen), welcher die ehemaligen fünf Ausbauten südlich der beiden Ortschaften Erdmannen und Heidig mit Karpa verband. Einer dieser Ausbauten war das Elternhaus meiner Großmutter. In Karpa bzw. an dessen südlichem Dorfrand befand sich damals der Grenzübergang nach Polen.
Karpa
Im Prinzip handelt es sich hier um ein Dorf, das etwa zur Hälfte aus einer großen, ehemaligen Viehzuchtanlage besteht, deren leerstehende Gebäude auf der östlichen Seite der Straße einen seltsamen und bisweilen unheimlichen Eindruck vermitteln. Meine Großmutter sprach oft von Karpa.
© 2010 Marco Just ❘ Alle Rechte vorbehalten.