Seite 9
Nickelshorst
Seite 9
Nickelshorst
Auch Nickelshorst ist - ebenso wie Eckertsdorf - ein Ort, der einst von den Altgläubigen gegründet wurde.
Es liegt nördlich von Eckertsdorf, etwa in der Höhe von Ukta.
Am 19. Mai unternahmen wir von Krutinnen aus unsere einzige richtige Fahrradtour, die uns zu einem Pferdegestüt in der Nähe von Nickelshorst führen sollte. Dabei ging es durch eine wundervolle und sehr abwechslungsreiche Landschaft, durch Wälder und vorbei an idyllischen Seen.
Nickelshorst
Ob wir bei dieser Radtour auch das eigentliche Dorf Nickelshorst durchquerten, kann ich nicht einmal genau sagen - Tante und Onkel wollten uns auf jeden Fall das ihnen bekannte Gestüt zeigen, das sie selbst vor einigen Jahren zufällig fanden und wo man (falls man möchte) auch reiten und Kutsche fahren kann. Zudem konnte man auch auf eine kleine Mahlzeit einkehren und vor allem die ländliche Ruhe genießen.
Auf unserer Strecke lag unter anderem eine Oberförsterei, von der hier ein wenig zu sehen ist. Wir hielten kurz inne, schauten uns das Gelände an und radelten dann weiter. Das Wetter spielte wunderbar mit, so dass es auch Spaß machte zu fotografieren.
Als wir am Gestüt ankamen, begrüßten uns als erstes die Pferde, die aus den Ställen schauten - ganz vertraut - so, als würden sie uns bereits erwarten. Auch ließen sie sich bereitwillig streicheln, immerhin waren wir ja völlig fremd für sie.
© 2010 Marco Just ❘ Alle Rechte vorbehalten.
Wie oben bereits erwähnt, gehört das hier gezeigte Gestüt nicht zum Ort Nickelshorst, sondern befindet sich nur in dessen Nähe.
Bilder vom Dorf entstanden eigentlich erst bei unserer Rückkehr im Jahr 2011