Mittenheide (Turoscheln)                       Turosl
 

Seite 4



Mittenheide

 

In Turoscheln oder Mittenheide findet man eine gut ausgebaute Pflasterstraße und sogar einen Bürgersteig.

Auch dieser Ort wirkt auf den Besucher verträumt und idyllisch, obgleich er sich grundlegend von Heidig unterscheidet.

Man erreicht Turoscheln, wenn man Heidig nach Osten hin verlässt und dann an der nächsten (und einzigen) Straßengabelung nach links (also nach Norden) in Richtung Johannisburg (Piec) abbiegt. Nach kurzer Strecke hat man dann das Dorf erreicht.

Turoscheln

Während man noch in den Anblick der vorigen Ortschaften vertieft ist, hat man beinahe vergessen, dass zu einem Dorf eigentlich auch eine Kirche gehört (zumindest kennt man es so). Doch in Erdmannen und Heidig fiel es gar nicht auf, dass sie fehlte, zu sehr war man mit dem Verarbeiten der Eindrücke beschäftigt und ebenso damit, dass man es erst einmal fassen musste, nun wirklich hier zu sein und das zu sehen, was man sich als Kind nur im Geiste vorgestellt hatte. Das war wirklich grandios und beeindruckte schwer.

Dann aber wurde mir in Erinnerung gerufen, dass meine Großmutter immer wieder davon erzählte, dass ihre Trauung im Nachbardorf stattfand und sie mit einer Pferdekutsche dorthin fuhren.

Startseite          vorige Seite  (Heidig)          nächste Seite  (Karpa)

© 2010 Marco Just   ❘  Alle Rechte vorbehalten.